Unser Leitbild

“Sich wohlfühlen und etwas leisten.”
Unsere Schule ist ein Ort des Miteinanders, an dem sich alle – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Mitarbeitende – wertgeschätzt und sicher fühlen. Ein positives Schulklima ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der Respekt, gegenseitige Unterstützung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
Unser Ziel ist es, dass sich alle wohlfühlen, weil:
- Wir eine offene und wertschätzende Schulgemeinschaft pflegen.
- Wir individuelle Stärken erkennen und fördern.
- Wir durch klare Regeln und Strukturen eine verlässliche Umgebung schaffen.
- Wir Teamgeist und soziales Miteinander stärken.
Gleichzeitig ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für ihr eigenes Lernen und Handeln zu übernehmen. Leistung bedeutet für uns nicht nur schulische Erfolge, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung. Wir fordern und fördern, um jedem Kind die besten Chancen für seine Zukunft zu bieten.
Etwas leisten heißt für uns:
- Mit Freude und Motivation eigene Ziele verfolgen.
- Individuelle Talente entfalten und weiterentwickeln.
- Herausforderungen annehmen und aus Fehlern lernen.
- Durch Fleiß und Engagement Erfolge erzielen.
“Lernen fürs Leben.”
Bildung bedeutet mehr als nur Fachwissen – sie bereitet auf das Leben vor. An der GWRS Gurtweil vermitteln wir nicht nur schulische Inhalte, sondern auch soziale, praktische und persönliche Kompetenzen, die unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Zukunft benötigen.
Lernen fürs Leben bedeutet für uns:
- Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, die im Alltag und Berufsleben gebraucht werden.
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit zu fördern.
- Praktische Erfahrungen durch Projekte, Praktika und Kooperationen mit Betrieben zu sammeln.
- Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln.
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vor – sei es für eine berufliche Ausbildung, eine weiterführende Schule oder den Start in ein selbstbestimmtes Leben.
Mit einer praxisnahen, lebensnahen und werteorientierten Bildung möchten wir sie dabei unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten und mutig ihren eigenen Weg zu gehen.